Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Webseite und Cookies 

Einleitung 

Dies ist die Datenschutzerklärung für The Office Group Limited (wir, uns und unsere). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre sowohl online als auch offline zu schützen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass Sie erwarten, dass die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, rechtmäßig und fair behandelt werden, und erklären Ihnen hier, wie wir Daten erfassen, was wir mit ihnen tun und welche Kontrollmöglichkeiten Sie haben. 

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere Interaktionen mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und allen, die nicht Mitarbeiter oder Auftragnehmer von The Office Group Limited sind. Diese Datenschutzerklärung regelt die Sammlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch unsere Webseite https://www.theofficegroup.com/ sowie die Nutzung von Cookies auf unserer Seite. Sie gilt auch für die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten allgemein in unserem Unternehmen verarbeiten. 

Die Webseite wird betrieben von The Office Group Limited (Firmennummer 14356301) und allen verbundenen Unternehmen. 

Für die Zwecke des europäischen und britischen Datenschutzrechts (das "Datenschutzgesetz") ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche: 

The Office Group Limited 
1 Bartholomew Lane
London
Vereinigtes Königreich
EC2N 2AX 

Datenschutzbeauftragter: [email protected] 

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und wie wir sie behandeln. 

Informationen, die wir von und über Sie sammeln können 

  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dies sind Informationen über Sie, die Sie uns durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Webseite oder durch die Korrespondenz mit uns per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise mitteilen.  Dies enthält Informationen, die Sie angeben, wenn Sie sich für die Nutzung unserer Webseite registrieren, unseren Service abonnieren, nach einem Produkt suchen, einen Auftrag auf unserer Webseite aufgeben, Diskussionsforen oder andere Social-Media-Funktionen auf oder über unsere Webseite nutzen, an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder Umfrage teilnehmen und wenn Sie ein Problem mit unserer Webseite melden. Die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, können Folgendes beinhalten:  
    • Informationen (wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer), die Sie beim Ausfüllen von Formularen auf der Internetseite oder in Anwendungen zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie sich als Nutzer der Internetseite oder von Anwendungen registrieren, einen Dienst abonnieren, Material über die Internetseite oder Anwendungen hochladen oder einreichen, Informationen anfordern oder an einem von uns gesponserten Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen; 
    • einen Link zu Ihren Kontoprofilen in sozialen Medien, wenn Sie dies angeben, z. B. die Webadresse Ihres LinkedIn-Profils, d. h. linkedin.com/username; 
    • Informationen zu Ihrer Berufsbezeichnung, einschließlich Einzelheiten zu Ihrer Funktion, Name des Arbeitgebers, Branche, Fähigkeiten und Fachwissen; 
    • welche unserer Bürostandorte Sie am häufigsten nutzen, entsprechend Ihrer Beschäftigung; 
    • Mitteilungen, die Sie an uns senden, z.B. um ein Problem zu melden oder um Fragen, Bedenken oder Kommentare bezüglich der Website oder jeglicher Anwendungen oder deren Inhalt zu übermitteln; 
    • Informationen aus Umfragen, die wir von Zeit zu Zeit auf der Website oder in Anwendungen zu Forschungszwecken durchführen, wenn Sie sich dafür entscheiden, darauf zu antworten oder daran teilzunehmen; und 
    • Informationen aus Werbeaktionen oder Wettbewerben, die wir von Zeit zu Zeit auf der Internetseite oder in Anwendungen durchführen, wenn Sie sich dafür entscheiden, darauf zu reagieren oder daran teilzunehmen. 

Sie sind nicht verpflichtet, eine der oben genannten Informationen zu übermitteln. Sollten Sie sich jedoch dafür entscheiden, angeforderte Informationen zurückzuhalten, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen einige oder alle unserer Dienstleistungen anzubieten oder mit Ihnen zusammenzuarbeiten. 

  • Informationen, die wir über Sie erfassen. Bei jedem Ihrer Besuche auf unserer Internetseite oder in unseren Anwendungen oder wenn Sie uns persönlich besuchen, erfassen wir automatisch die folgenden Informationen:
    • technische Informationen, einschließlich der Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihre Anmeldeinformationen, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform; 
    • Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der vollständigen Uniform Resource Locators (URL), Clickstream zu, durch und von unserer Website (einschließlich Datum und Uhrzeit), Produkte, die Sie angesehen oder gesucht haben, Seitenreaktionszeiten, Download-Fehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen über die Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks und Mouse-Overs), Methoden zum Verlassen der Internetseite und alle Telefonnummern, die Sie verwendet haben, um unseren Kundendienst anzurufen, oder Social-Media-Handles, die Sie verwendet haben, um sich mit unserem Kundendienst zu verbinden. Wir achten darauf, dass Sie anhand dieser Informationen nicht identifiziert werden können, und sie werden nur verwendet, um uns bei der Bereitstellung eines optimalen Dienstes auf der Internetseite oder in den Anwendungen zu unterstützen, und um allgemeine demografische Informationen für die Gesamtnutzung zu erfassen. 
    • Informationen, die wir anderweitig erhalten, wenn Sie uns besuchen (z.B. Ihr Bild, wenn Sie sich anmelden oder von der Videoüberwachung aufgezeichnet werden, während Sie eine unserer Internetseiten besuchen, oder wenn Sie uns die Zulassungsdaten Ihres Fahrzeugs mitteilen). 
    • Informationen über Veranstaltungen, zu denen Sie oder mit Ihnen verwandte Personen eingeladen sind, sowie Ihre persönlichen Daten und Vorlieben, soweit diese Informationen für die Organisation und Verwaltung dieser Veranstaltungen relevant sind (z. B. Ihre Ernährungsgewohnheiten). 
    • Informationen, die sich auf Transaktionen mit uns beziehen, an denen Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, beteiligt sind (z. B. Einzelheiten zu Dienstleistungen, die wir für Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, erbracht oder von Ihnen bezogen haben). 
  • Informationen, die wir sammeln, wenn Sie uns anrufen. Wir verwenden eine Software namens ResponseTap. Wenn Sie uns direkt über unsere Internetseite anrufen, können wir die bei diesem Anruf gesammelten Informationen mit Informationen über Ihren Besuch auf der Internetseite kombinieren. Wir nutzen diese Informationen, um die Erfahrungen unserer Kunden besser zu verstehen und das Verkaufserlebnis für beide Seiten zu optimieren. 
  • Informationen, die wir über Kunden sammeln
    • Das sind Informationen, durch die wir unserer Verpflichtung unter bestimmten Vorschriften zur Geldwäsche nachgehen. Um Ihre Identität zu überprüfen, können Informationen verarbeiten, die Ihr Foto, Rechnungen von Versorgungseinrichtungen, Kontoauszüge und bestimmte andere von der Regierung ausgestellte Dokumente (z. B. Ihren Reisepass) umfassen, aber sich nicht auf diese beschränken. 
    • Informationen über Ihre Giro- oder Kreditkarte, Ihr Bankkonto sowie Ihren Zahlungsstatus, die wir zur Erfassung und Verarbeitung Ihres Mitgliedsantrags und zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft benötigen. Dies kann Informationen über Sie umfassen, die wir von unserem Zahlungsabwickler oder unserer Bank erhalten haben, z. B. darüber, ob eine Zahlung abgelehnt wurde. 
    • Informationen darüber, wie Sie unsere Räumlichkeiten nutzen, einschließlich Standortdaten wie z. B. die Zeiten und Daten, zu denen Sie unsere Gebäude betreten, wen Sie besuchen oder wer Sie besucht, an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen und welche Dienstleistungen Sie in Anspruch nehmen. 
  • Informationen, die wir von anderen Quellen erhalten. Dies sind Informationen, die wir von Dritten über Sie erhalten (jede Partei, die Sie an uns verweist oder uns z. B. Dienstleistungen in Bezug auf Sie erbringt). Wir arbeiten eng mit Dritten zusammen (z.B. mit Geschäftspartnern, Unterauftragnehmern für technische, Zahlungs- und Lieferdienste, Werbenetzwerken, Analyseanbietern und Anbietern von Suchmachinen). Wir werden Sie benachrichtigen, wenn wir von ihnen Informationen über Sie erhalten und für welche Zwecke wir diese Informationen zu verwenden beabsichtigen. 

Cookies 

Unsere Internetseite und Anwendungen verwenden Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Internetseite und Anwendungen zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, wenn Sie auf unserer Internetseite und in unseren Anwendungen surfen, und ermöglicht es uns außerdem, diese weiter zu verbessern. 

Cookies sind Daten, die eine Internetseite auf Ihre Festplatte überträgt, um Informationen über Sie zu speichern und mitunter nachzuverfolgen. 

Einige der Cookies und ähnliche Technologien, die auf der Internetseite und in den Anwendungen verwendet werden, werden von uns gesetzt, andere von Dritten, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen. Folgende Arten von Cookies können verwendet werden: 

  1. Erforderliche Cookies 
  2. Leistungsbezogene Cookies 
  3. Marketing-Cookies 
  4. Funktionelle Cookies 
  1. Erforderliche Cookies 

Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Internetseite unerlässlich sind. Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzverwaltung und Zugänglichkeit. Notwendige Cookies werden automatisch aktiviert, und Sie können diese Cookies nur deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern; dies kann jedoch die Funktionsweise der Internetseite beeinträchtigen. 

  1. Leistungsbezogene Cookies 

Leistungsbezogene Cookies dienen dazu, die Leistung der Internetseite zu optimieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Zu diesem Zweck werden leistungsbezogene Cookies verwendet, um Informationen über die Nutzung der Internetseite durch die Nutzer zu erfassen und zu analysieren. Zu diesen Informationen zählen Angaben über den verwendeten Browser und das Betriebssystem, die URL, von der aus die Nutzer auf unsere Internetseite gekommen sind, die aufgerufenen Seiten oder die Zeit, die ein Nutzer auf diesen Seiten verbracht hat. Für die Erstellung von Nutzerprofilen werden keine leistungsbezogenen Cookies verwendet. 

  1. Marketing-Cookies 

Wir verwenden Marketing-Cookies auf unserer Internetseite, um Ihnen Werbung zu unterbreiten, die Ihren Interessen entspricht. Marketing-Cookies werden auch verwendet, um die Effizienz der Werbung bewerten zu können. Darüber hinaus begrenzen sie die Anzahl der Werbeeinblendungen, die Ihnen angezeigt werden. In seltenen Fällen geben wir die mit Marketing-Cookies gesammelten Daten auch an Dritte weiter. Diese sog. Drittanbieter können diese Informationen mit anderen Informationen über Sie kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste erfasst haben. 

  1. Funktionelle Cookies 

Funktionale Cookies dienen in erster Linie dazu, die Nutzung unserer Internetseite für den Nutzer so angenehm wie möglich zu gestalten, indem sie bereits eingegebene Informationen - z.B. Sprachauswahl oder Login-Daten - speichern, damit Sie diese Informationen nicht bei jedem Besuch unserer Internetseite erneut eingeben müssen. Darüber hinaus ermöglichen uns diese Daten, die Nutzung der Internetseite für Sie zu personalisieren, zum Beispiel durch Anpassung der entsprechenden Währungsangaben. Schließlich benötigen wir funktionale Cookies für bestimmte Funktionen auf der Internetseite, z.B. für die Wiedergabe von Videos. 

Übersicht über die derzeit auf unserer Internetseite verwendeten Cookies 

Eine vollständige Tabelle der Cookies, die wir derzeit auf unserer Website verwenden, finden Sie hier. Dazu gehören insbesondere Informationen über die Cookie-Kategorie, die Lebensdauer des Cookies und seinen Zweck. Außerdem sind in der Tabelle der Anbieter des Cookies und die im Zusammenhang mit dem Cookie verarbeiteten personenbezogenen Daten angegeben. 

Wir setzen Cookies (außer notwendiger Cookies) nur mit Ihrer Zustimmung ein. Wenn Sie nicht benötigte Cookies nicht aktivieren, werden diese Cookies nicht gespeichert, und wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu unserer Verwendung von Google Analytics-Cookies. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogener Daten durch die Verwendung notwendiger Cookies ist, dass dies unseren berechtigten Interessen entspricht; die Berechtigung zur Verwendung aller anderen Cookies beruht auf Ihrer Zustimmung (die Sie jederzeit durch Aktualisierung Ihrer Browsereinstellungen widerrufen können - siehe Abschnitt 8). 

Bitte beachten Sie, dass diese Tabelle regelmäßig aktualisiert werden kann, wenn wir Cookies löschen oder neue Cookies einführen. 

Weitere Informationen zu Google Analytics 

Jedes Mal, wenn jemand unsere Internetseite aufruft, erzeugt eine von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellte Software Cookies. 

Diese Cookies geben uns Aufschluss darüber, ob Sie die Internetseite schon einmal besucht haben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Berichte über die Internetseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetseitenaktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Internetseitenbetreiber zu erbringen. Die entsprechende Auswertung Ihres Navigationsverhaltens wird uns in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt. 

Ihr Browser teilt uns mit, ob Sie diese Cookies installiert haben, und wenn nicht, erstellen wir neue. 

So können wir nachvollziehen, wie viele Nutzer wir haben und wie oft sie die Internetseite besuchen. 

Wir haben die Funktion der IP-Anonymisierung auf dieser Internetseite aktiviert. Daher wird Ihre IP-Adresse von Google in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 

Wir haben einen Datenverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen.

Google stützt sich bei der Übermittlung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz auf die Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission. 

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google

Cookie-Einstellungen 

Notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, wenn Sie unsere Internetseite aufrufen. Andere nicht notwendige Cookies sind deaktiviert und werden nur dann gelöscht, wenn Sie vorher Ihre Zustimmung gegeben haben. Sie können nur mit diesen notwendigen Cookies fortfahren, indem Sie im Cookie-Banner auf "Nur mit notwendigen Cookies fortfahren" klicken. Alternativ können Sie allen nicht notwendigen Cookies zustimmen, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" im Cookie-Banner klicken. Darüber hinaus können Sie die verschiedenen Cookie-Kategorien einzeln auswählen, indem Sie die entsprechenden Kippschalter auf der Seite mit den Cookie-Einstellungen im Cookie-Banner ändern. Ihre Einstellungen werden entsprechend gespeichert. 

Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle vieler Cookies über die Browsereinstellungen. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden, finden Sie unter www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. 

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie durch das Blockieren oder Löschen von Cookies, die auf der Webseite oder den Anwendungen verwendet werden, möglicherweise nicht in der Lage sind, die Vorteile der Webseite oder der Anwendungen (je nach Fall) voll auszuschöpfen. Im Folgenden werden die Verfahren zur Deaktivierung der gängigsten Cookies in den gängigsten Browsern beschrieben. 

Deaktivieren von Cookies 

Die Wirkung der Deaktivierung von Cookies hängt davon ab, welche Cookies Sie deaktivieren, aber im Allgemeinen funktionieren die Internetseite und/oder die Anwendungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Cookies ausgeschaltet werden. Sie können Cookies entweder deaktivieren, indem Sie Ihre Einstellungen auf der Seite mit den Cookie-Einstellungen anpassen. 

Außerdem können Sie Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Cookies abgelehnt werden.  Wie Sie dies tun können, hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. 

Für Microsoft Internet Explorer: 

  1. Wählen Sie das Menü "Extras" und dann "Interneteinstellungen" 
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz" 
  3. Wählen Sie die entsprechende Einstellung 

Für Google Chrome: 

  1. Wählen Sie Einstellungen> Erweitert 
  2. Klicken Sie unter "Datenschutz und Sicherheit" auf "Inhaltseinstellungen". 
  3. Klicken Sie auf "Cookies". 

Für Safari: 

  1. Wählen Sie Einstellungen > Datenschutz 
  2. Klicken Sie auf "Alle Website-Daten entfernen". 

Für Mozilla Firefox: 

  1. Wählen Sie das Menü " Tools" und dann "Optionen". 
  2. Klicken Sie auf das Symbol "Datenschutz". 
  3. Suchen Sie das Menü "Cookie" und wählen Sie die entsprechenden Einstellungen 

Für Opera 6.0 und höher: 

  1. Wählen Sie das Menü Dateien"> "Einstellungen" 
  2. Datenschutz 

Wenn Sie Ihre Rechte nicht festgelegt haben, können wir Sie auch gesondert über die Verwendung von Cookies auf der Internetseite informieren. 

Wie wir Ihre Informationen verwenden 

Wir verwenden die über Sie gespeicherten Informationen auf folgende Weise: 

  • Informationen, die Sie uns geben. Wir verwenden diese Informationen wie folgt:
    • um unsere Verpflichtungen aus den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen zu erfüllen und um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass sie für die Erfüllung des Vertrags zwischen uns erforderlich ist
    • um Ihnen Informationen über Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten, wenn Sie das entsprechende Kästchen auf einem Formular von The Office Group Limited angekreuzt haben, auf dem wir Ihre Daten sammeln, und damit Ihre Zustimmung zum Erhalt von Marketingmaterial von uns erteilt haben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung
    • um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass sie für die Erfüllung des Vertrags zwischen uns erforderlich ist
    • um in unserem berechtigten Interesse sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Internetseite und Anwendungen für Sie und für Ihren Computer oder Ihr Gerät so effektiv wie möglich dargestellt werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Wenn diese Absicht mit Hilfe von Cookies verfolgt wird, unterliegt diese Datenverarbeitung dem Abschnitt über Cookies in dieser Richtlinie. Für nicht wesentliche Cookies ist die Rechtsgrundlage Ihre Zustimmung
  • Informationen, die wir über Sie sammeln. Wir verwenden diese Informationen: 
    • zur Verwaltung unserer Website und Anwendungen gemäß unseren Bedingungen und für interne Abläufe, einschließlich Fehlerbehebung, und in unserem legitimen Interesse für Datenanalyse, Tests, Forschung, statistische und Umfragezwecke. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Wenn diese Absicht mit Hilfe von Cookies verfolgt wird, unterliegt diese Datenverarbeitung dem Abschnitt über Cookies in dieser Richtlinie. Für nicht wesentliche Cookies ist die Rechtsgrundlage Ihre Zustimmung
    • zur Verbesserung unserer Internetseite und Anwendungen, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Sie und Ihren PC so wirksam wie möglich angezeigt werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Wenn diese Absicht mit Hilfe von Cookies verfolgt wird, unterliegt diese Datenverarbeitung dem Abschnitt über Cookies in dieser Richtlinie. Für nicht wesentliche Cookies ist die Rechtsgrundlage Ihre Zustimmung
    • um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass sie für die Erfüllung des Vertrags zwischen uns erforderlich ist
    • um unsere Räumlichkeiten, unsere Internetseite und unsere Anwendungen sicher und zuverlässig zu gestalten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse
    • um die Wirksamkeit von Werbung, die wir Ihnen und anderen zur Verfügung stellen, zu messen oder zu verstehen, und um Ihnen relevante Werbung anzubieten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass sie in unserem berechtigten Interesse liegt. Wenn dieser Zweck mit Hilfe von Cookies verfolgt wird, unterliegt diese Verarbeitung dem Abschnitt über Cookies in dieser Richtlinie und beruht auf Ihrer Zustimmung
    • um Ihnen und anderen Nutzern unserer Internetseite und Anwendungen Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu unterbreiten, die Sie oder andere Nutzer interessieren könnten, je nach den von Ihnen angegebenen Präferenzen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Wenn diese Absicht mit Hilfe von Cookies verfolgt wird, unterliegt diese Datenverarbeitung dem Abschnitt über Cookies in dieser Richtlinie und erfolgt auf Grundlage Ihrer Zustimmung 
    • um Verträge mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, abzuschließen und zu erfüllen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass sie für die Erfüllung des Vertrags zwischen uns oder einem Dritten erforderlich ist
  • Kombinieren von Informationen, die wir aus unterschiedlichen Quellen erhalten. Wir kombinieren Informationen über Mitglieder und potenzielle Kunden, die wir aus unterschiedlichen Quellen erhalten. Dies tun wir, um Profile dieser Einzelpersonen zu erstellen, damit wir unsere Leistungen individueller und relevanter gestalten können. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass sie in unserem legitimen Interesse liegt, wobei Ihre Rechte und ausdrücklichen Präferenzen stets berücksichtigt werden

Offenlegung Ihrer Informationen 

Wir teilen Ihre persönlichen Informationen mit: 

  • Jedes Mitglied unserer Gruppe, d.h. unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und ihre Niederlassungen. 
  • Ausgewählte Drittparteien, darunter:  
    • Geschäftspartner, Lieferanten und Subunternehmer für die Erfüllung aller Verträge, die wir mit Ihnen schließen. Rechtliche Grundlage für diese Offenlegung ist die Notwendigkeit für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten zwischen uns
    • Analytik- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website und Anwendungen unterstützen, entsprechend dem Abschnitt über Cookies in dieser Richtlinie und auf Grundlage Ihrer Zustimmung; 
    • Auskunfteien zur Beurteilung Ihrer Kreditwürdigkeit, wenn diese eine Bedingung für einen Vertragsabschluss mit Ihnen ist. Rechtsgrundlage für diese Offenlegung ist, dass die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist

Wir werden Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben: 

  • für den Fall, dass wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen; in diesem Fall liegt es in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer eines solchen Unternehmens oder Vermögenswerts gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie weiterzugeben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse
  • Wenn TOG oder im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, ist es in diesem Fall unser berechtigtes Interesse an der Übertragung, die von TOG gespeicherten personenbezogenen Daten über seine Kunden zu einem der übertragenen Vermögenswerte zu machen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse
  • wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um unsere Lieferbedingungen und andere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen oder anzuwenden. Die rechtliche Grundlage für diese Offenlegung hängt von der Art der Offenlegung ab. Es kann sich jedoch um den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen oder einer Drittpartei handeln oder um die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung sowie die Verfolgung eines unserer berechtigten Interessen, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von The Office Group Limited, seiner Kunden oder anderen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Verringerung des Kreditrisikos. 

Externe Links 

Die Internetseite und die Anwendungen können von Zeit zu Zeit Links zu und von den Internetseiten unserer Partnernetzwerke, Werbepartner und verbundenen Unternehmen enthalten.  Wenn Sie einem Link zu einer dieser Internetseiten folgen, beachten Sie bitte, dass diese Internetseiten ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien oder den Inhalt dieser Internetseiten übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie persönliche Daten an diese Internetseiten übermitteln. 

Sicherheit 

Wir legen großen Wert auf die Sicherheit aller personenbezogenen Daten, die mit unseren Nutzern in Verbindung stehen.  Wir haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um uns gegen den Verlust, den Missbrauch und die Veränderung von personenbezogenen Daten zu schützen, die unserer Kontrolle unterliegen.  So werden beispielsweise unsere Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien regelmäßig überprüft und bei Bedarf verbessert, und nur befugtes Personal hat Zugang zu personenbezogenen Daten.  Wir können zwar nicht garantieren, dass es nie zu einem Verlust, Missbrauch oder einer Änderung von Daten kommt, bemühen uns aber mit allen Mitteln, dies zu verhindern. 

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Internetseite oder Anwendungen übermittelten Daten nicht garantieren; jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen anwenden, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern. 

Es ist ratsam, Ihren Browser zu schließen, wenn Sie Ihre Benutzersitzung beendet haben, um sicherzustellen, dass andere Personen keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben, wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer oder einen Computer an einem öffentlichen Ort verwenden. 

Wo wir Ihre persönlichen Daten speichern 

Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden sicher auf von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellten Servern gespeichert. Alle unsere Drittarbeiter werden sorgfältig auf Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung überprüft. Alle Zahlungstransaktionen werden mit branchenüblichen Technologien verschlüsselt. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie ein solches gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Internetseite ermöglicht, sind Sie über die Geheimhaltung dieses Passworts verantwortlich. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben. 

Wir speichern personenbezogene Daten, bis Sie sich entscheiden, den Newsletter abzubestellen. Dazu gehört auch die Datenspeicherung, die zur Klärung von Problemen oder zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist.  Zu Forschungszwecken und zur Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen können wir auch darüber hinaus gesammelte Daten aufbewahren. Sie können anhand der für diese Zwecke aufbewahrten oder verwendeten Informationen nicht identifiziert werden. 

Falls Sie Ihren Wohnsitz im Vereinigten Königreich/ dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) haben, nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWRs übertragen, verarbeitet und gespeichert werden können, zum Beispiel in Verbindung mit der Nutzung unserer Cloud-gehosteten IT-Systeme. In dem Falle, dass Ihre personenbezogenen Daten anderen Parteien in den Vereinigten Staaten oder, andernfalls, außerhalb des Vereinigten Königreichs/ EWRs übertragen und von diesen gespeichert oder verarbeitet werden, erfolgen all solche Übertragungen in Übereinstimmung mit dem geltenden Gesetz, um Ihre Daten genauso zu schützen, wie wir das im Vereinigten Königreich/ EWR tun würden. 

Ihre Rechte 

Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht: 

  • eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten; 
  • zur Berichtigung oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; 
  • Ihre Einwilligung zu verweigern und - ohne Auswirkungen auf Datenverarbeitungsvorgänge, die vor einem solchen Widerruf stattgefunden haben, oder auf eine andere bestehende rechtliche Rechtfertigung der betreffenden Verarbeitungstätigkeit - jederzeit zu widerrufen; 
  • zu verlangen, keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise betrifft; 
  • zu beantragen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken (z.B. während wir Ihr Anliegen in Bezug auf diese Informationen überprüfen oder untersuchen); 
  • zu verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format an einen Dritten übermittelt werden; 
  • rechtliche Schritte einzuleiten und eine Beschwerde bei den zuständigen Datenschutzbehörden einzureichen. 

Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen

  • jederzeit, wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwendet werden; und aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, wenn Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke verarbeitet werden. 

Wir informieren Sie (vor der Erfassung Ihrer Daten), wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten für Marketingzwecke zu verwenden oder wenn wir beabsichtigen, Ihre Informationen zu solchen Zwecken an Dritte weiterzugeben, indem wir bestimmte Kästchen auf den Formularen ankreuzen, die wir zur Erfassung Ihrer Daten verwenden. Sie können auch jederzeit dem Erhalt weiterer Werbung widersprechen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. 
Sie können die oben genannten Rechte jederzeit ausüben, eine Frage zu dieser Richtlinie stellen oder Ihre Einstellungen ändern, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen: 

[email protected] 

Wenn Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen von uns nicht zufriedenstellend gelöst wird, können Sie sich an Ihre örtliche Datenschutzbehörde wenden. 

Änderungen dieser Richtlinie 

Eventuelle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzpolitik vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail übermittelt. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um von eventuellen Änderungen in Kenntnis gesetzt zu werden, die unsere Datenschutzpolitik betreffen. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 22.09.2022 aktualisiert. 

Beschwerden 

Sollten Sie weitere Anliegen oder Beschwerden in Bezug auf den Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, können Sie sich damit gerne an die Datenschutzbehörde des Vereinigten Königreichs („Information Commissioner's Office“) wenden. Weitere Informationen zur Meldung eines Anliegens finden Sie unter der Webseite der Datenschutzbehörde unter https://ico.org.uk/concerns/handling/

Kontaktieren Sie uns 

Wir freuen uns über Fragen, Kommentare und Wünsche zu dieser Datenschutzerklärung. Bitte senden Sie diese an folgende Adresse: 

Compliance-Team 
2 Stephen Street
London
W1T 1AN 

[email protected]