Unser Unternehmen
The Office Group (TOG) wurde 2003 von seinen CEOs Charlie Green und Olly Olsen ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, den Büroimmobilienmarkt neu zu definieren und zu verbessern, wie Menschen arbeiten. Die ersten flexiblen Arbeitsplätze von TOG wurden 2004 in der City Road in London eröffnet.
TOG schafft wunderschöne flexible Arbeitsplätze, die ganz im Einklang mit der Architektur, dem Standort und dem Kontext der jeweiligen Räumlichkeiten stehen.
Heute hat TOG beinahe 20.000 Mitglieder, die in den 40 Bürogebäuden arbeiten, die das Unternehmen derzeit in London, Bristol und Leeds betreibt.
Insgesamt besteht das TOG-Portfolio aus 51 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von mehr als 195.000 m². Die weiteren Standorte werden innerhalb der nächsten zwei Jahre eröffnet.
2019 eröffnete TOG sechs neue Gebäude in London, zwei davon waren bereits vor der Eröffnung komplett ausgebucht. 2020 werden sechs weitere Standorte in London und Deutschland den Betrieb aufnehmen. Mit fünf Spitzenstandorten in Berlin, Frankfurt und Hamburg mit insgesamt über 30.000 m² Fläche macht TOG einen bedeutenden ersten Schritt ins internationale Geschäft.
2017 erwarb die Blackstone Group, eine der weltweit größten Private-Equity-Gesellschaften in der Immobilienbranche, einen Mehrheitsanteil an TOG. Dank dieser Partnerschaft konnte TOG in den letzten Jahren wachsen und in den internationalen Markt expandieren. Charlie und Olly sind als Teilhaber und CEOs nach wie vor ein aktiver Teil des Unternehmens.
TOG ist sowohl Inhaber als auch Betreiber von Gebäuden. Der beträchtliche Vermögensstand mit Eigentumsrecht untermauert seine Führungsposition als innovativstes Immobilienunternehmen Europas. Zum kontinuierlichen Vermögenswachstum gehört auch der Kauf von Chancery House in London im Oktober 2019 – die bisher größte Transaktion in der Unternehmensgeschichte.
Unsere Marke
Das Ziel von TOG ist es, die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, neu zu definieren, zu formen und zu verbessern. TOG-Gebäude zeichnen sich durch ihr individuelles und unverwechselbares Design aus. Sie haben ihren ganz eigenen Charakter sowie ein vom Gebäude beeinflusstes Branding – eine ideale Plattform für unsere Mitglieder und deren Unternehmen. TOG geht an jeden Standort individuell heran, denn wir wissen, dass die Unternehmen, die sich darin niederlassen, und unsere Mitglieder ebenfalls individuell sind. Unser dichtes Netz an flexiblen Arbeitsplätzen innerhalb Londons bedeutet, dass TOG-Mitglieder temporäre Arbeitsplätze in der ganzen Stadt nutzen können. Folge dieser flexibleren Arbeitsweise sind eine verstärkte Mobilität der Arbeitskräfte sowie mehr Abwechslung und größere Produktivität.
Wellness ist ein wichtiger Teil des Serviceangebots von TOG. Das beginnt schon bei der Raumaufteilung und -planung, wobei für den Designprozess Akustik und Ästhetik sowie reichlich natürliches Licht grundlegend sind. Jedes TOG-Gebäude bietet eine ausgewogene Kombination aus ruhigen und gemeinschaftlichen Arbeitsräumen – inklusive Besprechungsräumen, Pausenbereichen und privaten Ruhekabinen. Wir wissen, wie wichtig die richtige Balance an Arbeitsräumen für das Wohlbefinden ist. Mitglieder, die eine Auszeit vom Schreibtisch brauchen, können je nach Bedarf verschiedene Rückzugsorte nutzen wie begrünte Dachterrassen und Balkone mit Ausblick über die Stadt, Fitnessstudios, Cafés und Räume zum Energietanken.
Unsere Gebäude zeichnen sich durch ihre persönliche Note aus, für die wir uns von den besten Beispielen der Hotellerie inspirieren ließen. Dieser persönliche Touch ist im gesamten Unternehmen und auch unter seinen Mitarbeitern zu spüren. TOG entwirft jeden Raum so, dass unsere Mitglieder sich darin zuhause fühlen und für ihre Marke, ihre Mitarbeiter und das Unternehmen als Ganzes den maximalen Wert schöpfen können.